Okay, ich geb’s zu: Das hier ist kein objektiver Test. Ich bin verloren. Seitdem ich PBTfans Atomic Purple auf meiner Tastatur hab, guck ich sie öfter an als meine Bildschirmzeit will. Dieses Set ist kein Produkt – es ist ein Flashback in Kunststoff.
Was nach einer zu heißen AliExpress-Idee klingt, ist in Wahrheit eines der liebevollsten Keycap-Projekte der letzten Jahre. Transparentes Violett wie beim Game Boy Color, bunte ABXY-Tasten wie auf’m SNES-Controller, und dazu ein Base Kit, das um ISO-DE erweitert werden kann.
Ach, und die Deskmat? Die schmiegt sich so passend an, dass ich kurz dachte, ich bau mir noch eine zweite Tastatur – nur fürs Wohnzimmer.
![[Keycaps-Klub] PBTfans Atomic Purple – Ich hab mein Endgame gefunden PBT Atomic Purple 06 PBTfans Atomic Purple](https://553d1ca2.delivery.rocketcdn.me/wp-content/uploads/2025/05/PBT-Atomic-Purple-06-1024x683.jpg)
In diesem Artikel geht’s nicht um neutralen Vergleich mit GMK oder Domikey. Hier geht’s um Emotion. Um Haben-Wollen. Um Wann zur Hölle gibt’s Round 2?!
Aber ich verspreche dir trotzdem: alles, was du hier liest, ist sauber recherchiert – nur eben nicht trocken. Sondern verliebt.
Design & Farbschema
Atomic Purple – Oder: Wie Nintendo mich dazu brachte, transparente Keycaps zu lieben
Ich gestehe: Ende der 90er war ich bereits zu alt, um offen mit einem Game Boy Color rumzulaufen, aber insgeheim hat mich das Ding in Atomic Purple damals hart fasziniert. Transparente Controller, halb-durchsichtige Gehäuse – Nintendo wusste ganz genau, wie man Nerds schwach werden lässt. Und heute sitze ich hier und tippe auf dem wahrscheinlich einzigen Keycap-Set, das exakt diesen Vibe perfekt einfängt: PBTfans Atomic Purple.
Das Set trifft den Farbton so gut, dass ich fast schwören könnte, da wurde heimlich altes Nintendo-Plastik eingeschmolzen und neu gepresst. Das halbtransparente ABS-Gehäuse zeigt innen Schraubpunkte, minimale Gusslinien und die Art von Details, bei denen Normalos vielleicht die Stirn runzeln, ich aber laut „JA, GENAU SO!“ sage. Ist das perfektes Manufacturing? Vermutlich nicht. Ist das authentischer Retro-Tech-Charme? Absolut!
Und dann sind da diese Modifier-Tasten in SNES-Optik – Rot, Gelb, Grün, Blau –, die wie frech platzierte Skittles auf meiner Tastatur aussehen. Zuerst dachte ich: Das könnte ein bisschen zu viel sein, vielleicht einen Tick zu verspielt. Aber keine Chance – genau das hebt dieses Set von jedem braven Pastell-Set da draußen ab. Das hier hat Charakter, und zwar echten.
TL;DR: Dieses Set ist wie der transparente Controller, den du als Kind wolltest und nie bekommen hast – nur diesmal darfst du ihn endlich kaufen, ohne nach Erlaubnis fragen zu müssen.
Kits & Lieferumfang
![[Keycaps-Klub] PBTfans Atomic Purple – Ich hab mein Endgame gefunden PBT Atomic Purple 11 PBTfans Atomic Purple](https://553d1ca2.delivery.rocketcdn.me/wp-content/uploads/2025/05/PBT-Atomic-Purple-11-1024x683.jpg)
Wenn du dich in der ISO-Welt bewegst, kennst du das Spiel: Base Kits sind fast immer ANSI-only, ISO gibts nur als Add-on – und manchmal nicht mal das.
PBTfans Atomic Purple macht es da besser. Nein, es ist kein Full-ISO-Kit. Aber: Das Base Kit enthält nicht nur eine, sondern drei ISO-Enter-Tasten – damit du wenigstens visuell auf deine Kosten kommst.
Drin sind:
- Eine klassische ISO-Enter in lila
- Eine ISO-Enter in weiß (passend zu anderen hellen Tasten im Set)
- Eine lila Novelty-Enter, mit stilisierter Beschriftung als grafisches Extra
Das allein reicht natürlich nicht für ISO-DE – keine Umlaute, keine kurze Shift, kein AltGr.
Aber es zeigt: Dieses Set wurde nicht gedankenlos designt. Auch als ISO-Nutzer bekommst du hier etwas, und zwar mit Stil.
Wer das volle Paket für ISO-Layouts will – also alles von Ä über Ü bis ß – braucht wie üblich das International Kit.
Das ergänzt:
- ISO-DE, ISO-UK, ISO-Nordisch
- alle nötigen Mods (AltGr, Strg etc.)
- passende Farben, 100% konsistent
Und dann sind da noch die Extras, mit denen man das Ganze so richtig rund macht. Unter anderem:
- Das Accent Kit mit den vier bunten RGBY-Modifiern (SNES-Style – Rot, Gelb, Blau, Grün).
Perfekt für ESC, Pfeile, Return oder einfach als Farbtupfer in einem sonst einheitlichen Set. - verschieden Deskmats : 900×400 mm, stitched edges, glatte Oberfläche, etwa mit stylisches Retro-Muster auf violettem Grund. Oder weniger auffällig in schwarz mit atomic purple Muster. Oder noch wilder im Nostalgia-Design.
Du bekommst mit dem Base Kit ein durchdachtes, ANSI-orientiertes Set mit netten ISO-Zugeständnissen. Wer ISO-DE ernst meint, greift zum International Kit. Wer’s komplett will, nimmt Accent Kit + Deskmat mit. Was du am Ende auf dem Tisch hast, ist mehr als nur ein hübsches Set – es ist ein modulares Retro-Statement.
PBTFans Atomic Purple: Material & Profil
Double-Shot ABS statt PBT – und warum ich trotzdem nichts anderes will
Wer den Namen PBTfans liest und reflexartig nach PBT greift, wird bei Atomic Purple überrascht:
Das Set besteht aus ABS, und zwar aus gutem. Das ist keine Sparmaßnahme, sondern eine gestalterische Notwendigkeit – denn PBT lässt sich schlicht nicht in dieser Form halbtransparent verarbeiten. Für den typischen „Atomic Purple“-Look braucht es ABS, das Licht durchlässt und gleichzeitig präzise genug ist, um scharfe Legenden zu ermöglichen.
![[Keycaps-Klub] PBTfans Atomic Purple – Ich hab mein Endgame gefunden PBT Atomic Purple 02 PBTfans Atomic Purple](https://553d1ca2.delivery.rocketcdn.me/wp-content/uploads/2025/05/PBT-Atomic-Purple-02-1024x658.jpg)
Und die sind hier Double-Shot gegossen. Das bedeutet: Die Beschriftungen sind als zweite Kunststoffschicht mitgegossen – nicht gefärbt, nicht aufgedruckt. Das Ergebnis ist gestochen scharf, ohne Ausfransungen oder Schatten. Sogar die kleinen Novelties, z. B. auf Enter oder ESC, sind sauber umgesetzt.
Das Cherry-Profil ist angenehm vertraut: leicht konkav, gut ausbalanciert, nicht zu hoch, nicht zu flach. Es passt auf praktisch jedes Board und fühlt sich direkt richtig an. Ich hab das Set auf einem Zoom75 TIGA mit Arowana Switches getestet – und das Tippgefühl ist genau das, was ich erwartet habe: satt, kontrolliert, griffig. Keine quietschigen Ränder, keine hohlen Klänge. Die leicht texturierte ABS-Oberfläche sorgt zusätzlich dafür, dass sich nichts zu glatt oder billig anfühlt.
Klanglich liefert das Set ein warm-dumpfes „Thocc“, gerade mit etwas Foam im Case. Kein billiges Klackern, kein blecherner Sound. Eher wie ein leicht gedimmtes GMK-Set – und das ist als Kompliment gemeint.
Natürlich glänzt ABS irgendwann – das weiß jeder, der öfter tippt als nur sein Passwort. Aber das ist hier kein Makel, sondern fast Teil des Spiels. Dieses Set wird benutzt, nicht poliert.
Unterm Strich gilt: Das Material ist nicht das, was man beim Namen PBTfans vermutet – aber genau das, was dieses Set braucht. Wer Cherry-Profil mag, bekommt hier nicht nur optisch, sondern auch akustisch ein extrem rundes Paket.
Nicht mein erstes gutes Set – aber das erste, bei dem ich sofort wusste: Das bin ich
Mit Kam Astha und MW Stage Warrior hatte ich etwa bereits zwei Sets, die nicht klappern, nicht schief stehen und nicht schreien müssen, um Eindruck zu machen. Ich wusste, wie sich hochwertige Keycaps anfühlen. Was ich bis dahin nicht wusste: Wie sich ein Set anfühlt, das nicht nur gut ist, sondern genau mein Ding.
Atomic Purple war dieser Moment.
Nicht, weil es teuer war. Nicht, weil es ausverkauft ist. Sondern weil es sich anfühlt, als hätte es jemand für Leute wie mich entworfen.
Leute, die sich an SNES-Buttons erinnern. Die transparente Controller immer besser fanden als graue.
Die ein Setup wollen, das mehr sagt als „ich hab’s teuer gekauft“. Sondern: Ich hab das genommen, weil’s passt.
PBTfans hat das verstanden. Die Qualität ist top, klar. Die Verarbeitung präzise. Aber was mich gekriegt hat, ist der Gedanke dahinter: Das ist kein zusammengewürfeltes Set mit fünf Farbverläufen. Das ist ein durchgestyltes, retroinspiriertes Komplettding. Vom Base Kit über die ISO-Extras bis zur Deskmat mit vernähten Rändern – das wirkt wie aus einem Guss, und zwar in Lila.
Und dieses Modul-Cover, das aussieht wie ein Game-Boy-Spiel? Ich hab’s immer noch im Regal stehen. Nicht aus Nostalgie – sondern weil’s einfach gut gemacht ist.
Ich hab schon ein paar gute Keycap-Sets hier gehabt. Aber das hier?
Das PBTfans Atomic Purple ist das erste, bei dem ich’s gemerkt hab, bevor ich’s ausgepackt hab.
Fazit: Ich bin noch nicht durch – aber dieses Set bleibt erstmal drauf
Inzwischen hatte ich einige Keycap-Sets hier auf dem Tisch. Manche hab ich mir gezielt angesehen, andere wurden mir zur Verfügung gestellt. Und auch wenn da optisch und technisch viel Spannendes dabei war, hat sich PBTfans Atomic Purple zum ersten Mal nach etwas angefühlt, das ich nicht nur testen, sondern behalten will.
![[Keycaps-Klub] PBTfans Atomic Purple – Ich hab mein Endgame gefunden PBT Atomic Purple 04 PBTfans Atomic Purple](https://553d1ca2.delivery.rocketcdn.me/wp-content/uploads/2025/05/PBT-Atomic-Purple-04-1024x683.jpg)
Nicht, weil ich’s vorher ewig gesucht oder besonders lange abgewogen hätte. Sondern weil es einfach einen Punkt bei mir getroffen hat: farblich, thematisch, vom Feeling her. Dieses transparente Lila, die bunte Modifier-Zugabe, die Deskmat dazu – das ist nicht universell “gut”, aber es passt zu dem, was ich gerade will. Und vielleicht auch zu dem, was ich gerade über mein Setup lerne.
Ich kann und will an dieser Stelle nichts bewerten. Ich bin kein Maßstab, sondern jemand, der sich langsam in diese Szene reindenkt und sich seine Meinung mit der Zeit aufbaut – nicht mit Superlativen, sondern mit ehrlicher Beobachtung. Und im Moment lautet diese Beobachtung: Dieses Set fühlt sich stimmig an. Deshalb bleibt es.
Aber gerade fühlt es sich nach: „Ja, das ist meins.“ Und das reicht mir fürs Erste.