Eine wachsende Sammlung von Marken, Shops, Tools und Zubehör – alles, was mir beim Tüfteln, Schrauben und Recherchieren über den Weg läuft. Kein Archiv, eher ein Notizbuch: Quellen rund um mechanische Tastaturen, Keycaps und Switches, mit klarem Fokus auf ISO-DE.
Manches davon ist nützlich, manches einfach schön. Aber alles hier hat seinen Platz, weil’s mir beim Eintauchen in diese merkwürdig faszinierende Welt der Keyboards geholfen hat.
🏭 Hersteller & Marken
Boards, Keycaps, Switches – die üblichen Verdächtigen und ein paar Geheimtipps. Hier landen Hersteller, die wirklich was können: gute Ideen, gutes Gefühl, kein Blenderkram. Die Liste wächst mit jedem Test, jedem Build und jeder nächtlichen Recherche. Nicht vollständig, nicht objektiv – aber ehrlich und persönlich.
Allrounder im Keyboard-Kosmos. Gute Switches, solide Boards, oft mit ISO-DE – und Designs, die Spaß machen. Pro: fairer Preis, ordentliche Qualität. Contra: manchmal etwas verspielt, nicht ganz High-End.
- Bezahlbare Boards und Switches mit ISO-DE-Support.
- Nicht ganz High-End-Größe im Vergleich zu echten Custom-Flaggschiffen.
- Software nicht optimal
Eine Marke, die günstig ins Hobby einsteigt – du bekommst Features wie Hot-Swap, VIA-Support oder Drahtlos-Optionen zum kleinen Preis. Bei manchen Modellen merkt man aber: Der Qualitätsgriff sitzt nicht immer perfekt.
- Große Auswahl an Layouts, auch ISO-DE.
- Features, die sonst teurer wären.
- Ideal für erste Selbstversuche beim Thema Modding.
- Verarbeitungsqualität schwankt – mal top, mal eher „okay“.
- Support und Ersatzteilversorgung nicht durchgängig zuverlässig.
Ziemlich frische Marke aus der 75-Prozent-mit-Knob-und-Gasket-Ecke, aber ungewöhnlich sauber umgesetzt. Das Aluminiumgehäuse, die Tri-Mode-Verbindung und das durchdachte Design wirken wie ein ernstzunehmendes Keyboard statt wie reines Bling-Bling. Klang und Tippgefühl erinnern eher an ein solides Midrange-Custom als an ein zufälliges AliExpress-Kit.
- wertige Cases
- gutes Soundprofil
- noch kleine Produktpalette
- kein ISO
Tochtermarke von Wuque Studio und für mich ein fester Bestandteil im Keyboard-Kosmos. Ich mag die Zoom-Serie, vielleicht mehr, als ich sollte.
Sie ist nicht perfekt, gerade die Software muss deutlich besser werden, aber sie trifft genau das, was ich an Custom-Boards spannend finde.
Wer einmal eine Zoom-Tastatur gebaut hat und vorher nur Schrott-Boards hatte, versteht, warum man bei der Marke hängen bleibt.
- ansprechende Designs
- viele Optionen zur Anpassung
- teils lange GroupBuy-Wartezeiten
- Software nur solide, nicht großartig
Low-Profile mit Stil gesucht? Die Air75 V3 von NuPhy liefert genau das: Ein flaches Design, endlich auch mit ISO-Layout zu haben, gute Verarbeitung und ein Tippgefühl, das man von einem Low-Profile nicht zwingend erwartet.
- exzellente Verarbeitung, modernes Design
- ISO-Optionen
- kaum Modding-Spielraum
- Support teils träge
Für alle, die Tastaturen lieber fühlen als programmieren. Hochwertige Verarbeitung, schöne Designs, oft mit ISO-DE .
- exzellente Build-Qualität
- echte ISO-DE-Modelle
- Für viele Modelle oberhalb vergleichbarer Konkurrenz – du zahlst für Verarbeitungsqualität und Look.
Meine erste Hall-Effect-Tastatur. Kein RGB-Gaming-Gedöns, sondern ehrliche Technik mit beeindruckender Offenheit.
- Gaming-Tastaturen mit vergleichsweise sehr guter Verarbeitung
- Cases von Drittherstellern sehr hochwertig
- relativ wenige Modelle
- mitunter lange Lieferzeit
🛒 Shops & Bezugsquellen
Gute Anlaufstellen für alles, was klickt, klackt oder leuchtet. Hier findest du Shops, die zuverlässig liefern: ob aus Deutschland, Europa oder irgendwo weit weg mit zu viel Versandzeit. Quellen, bei denen ich selbst bestellt habe und es ohne Zögern jederzeit wieder tun würde.
Deutscher Shop aus München, der genau kapiert, was wir wollen: ISO-DE, faire Preise, kein Zollchaos. Lieferung fix, Auswahl stark: fühlt sich an, als würde endlich jemand hier Keyboard-Nerds ernst nehmen.
💬 Community & Content
Die Community ist das Rückgrat dieses Hobbys. Menschen, die nicht nur tippen, sondern ständig tüfteln, vergleichen und umbauen. In Foren, Discords und Subreddits entstehen die Ideen, aus denen später ganze Trends werden. Dort mitzulesen und mitzureden lohnt sich immer.
Ein Reddit für alle, die mit QWERTZ mehr anfangen können als mit QWERTY.
r/germankeyboards ist Treffpunkt, Tauschbörse und Selbsthilfegruppe in einem; mit ehrlichen Meinungen, guten Tipps und erstaunlich wenig Gatekeeping.
Auf r/MechanicalKeyboards fängt man an zu scrollen und hört so schnell nicht mehr auf.
Die Mischung aus Fotos, Diskussionen und absurden Details macht den Reiz aus und zieht einen tiefer rein, als man zugeben möchte.
Du glaubst, niemand kann mehr als drei Sätze über Switches schreiben?
Dann schnapp dir Kaffee – viel Kaffee. Wenn du mit einem Review durch bist, ist dein Lieblings-Reddit längst wieder überflutet.
Ich denke, Switch-G.O.A.T. trifft es ganz gut.

